Windows VirtIO Drivers
unter Proxmox eine VM mit Windows erstellen. Dann diese ISO über ein Laufwerk einbinden und in Windows installieren. aktuell die Version 1.028 https://pve.proxmox.com/wiki/Windows_VirtIO_Drivers
unter Proxmox eine VM mit Windows erstellen. Dann diese ISO über ein Laufwerk einbinden und in Windows installieren. aktuell die Version 1.028 https://pve.proxmox.com/wiki/Windows_VirtIO_Drivers
VSCodium, eine 100% Open Source-Verzweigung von Visual Studio Code https://github.com/VSCodium/vscodium
https://www.digitalocean.com/community/tutorials/how-to-remove-docker-images-containers-and-volumes-de
direkt unter Proxmox in der Shell installieren. Es wird damit ein LXC Container erstellt und gestartet. Meine Proxy Manager nur unter Docker verweigerten immer den Dienst...
DruckertreiberScannertreiber vorher den Drucker und Scannertreiber installieren !!!Achtung: die IP Adresse anpassen https://forum.mxlinux.org/viewtopic.php?p=643667&sid=23fd2d1a638a7505d7f608c653749256#p643667
# stop the existing Portainer container # run the helper using the same bind-mount/volume for the data volume 2020/06/04 00:13:58 Password succesfully updated for user: admin...
Lösung: In der /etc/vzdump.conf -> tmpdir: /tmp eintragen https://www.facebook.com/groups/271759326609279/posts/856831554768717/?comment_id=858182061300333
pop 3Port :993, SSL , Passwort normal smtpPort :465, SSL , Passwort normal https://support.artfiles.de/E-Mail_Postfach_im_Mailclient_anlegen_-_Thunderbird_60.2.1